Sulfanilsäure

Sulfanilsäure
Sul|fa|nil|säu|re 〈f. 19eine Anilinsulfonsäure, die durch Erhitzen von Anilin mit Schwefelsäure entsteht, Ausgangsprodukt zur Synthese von Azofarbstoffen u. verschiedenen Heilmitteln (Sulfonamiden) [→ Sulfur]

* * *

Sulf|a|nil|säu|re [ Sulfo- u. Anilin] svw. Aminobenzolsulfonsäure.

* * *

Sulfanilsäure,
 
4-Aminobenzolsulfonsäure, durch eine Aminogruppe in p-Stellung substituierte Benzolsulfonsäure, die man durch Sulfonieren von Anilin erhält; farblose, kristalline, in Wasser kaum lösliche Substanz; dient als Ausgangsstoff für die Synthese von Azofarbstoffen und Arzneimitteln, besonders der Sulfonamide (über das Zwischenprodukt Sulfanilamid, das früher selbst zur Behandlung bakterieller Infektionen verwendet wurde).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sulfanilsäure — Sulfanilsäure, s.u. Phenylamin C) a) gg) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sulfanīlsäure — (Anilinsulfosäure, Paraamidobenzolsulfosäure) C6H4(NH2)SO3H entsteht beim Erhitzen von Anilin mit rauchender Schwefelsäure, bildet farblose Kristalle mit einem Molekül Kristallwasser, löst sich in kochendem Wasser, nicht in Alkohol und Äther,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sulfanilsäure — Sulfanilsäure, s. Farbstoffe, künstliche organische, Bd. 3, S. 621 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sulfanilsäure — Strukturformel Allgemeines Name Sulfanilsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfanilsäure — Sul|fa|nil|säu|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 Säure, die durch Erhitzen von Anilin mit Schwefelsäure entsteht, Grundstoff zur Synthese von Azofarbstoffen u. Heilmitteln (Sulfonamiden) [Etym.: → Sulfur] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4-Amino-1-benzolsulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Sulfanilsäure Andere Namen 4 Aminobenzolsulfon …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Aminobenzolsulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Sulfanilsäure Andere Namen 4 Aminobenzolsulfon …   Deutsch Wikipedia

  • Lunges-Reagenz — ist eine nach Georg Lunge benannte Lösung aus Lunge I (Sulfanilsäure) und Lunge II (1 Naphthylamin, auch α Naphthylamin) und dient in der anorganischen Analytik zum Nachweis von Nitrit und Nitrat …   Deutsch Wikipedia

  • Aminobenzolsulfonsäure — Aminobenzolsulfonsäuren Name 2 Aminobenzolsulfonsäure 3 Aminobenzolsulfonsäure 4 Aminobenzolsulfonsäure Andere Namen o Aminobenzolsulfonsäure Orthanilsäure m Aminobenzolsulfonsäure Metanilsäure p Aminobenzolsulfonsäure Sulfanilsäure… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”